Großarl liegt im Pongau Bundesland Salzburg, etwa 70 km südlich der Stadt Salzburg.
Das Großarltal ist ein Ausläufer der Radstädter Tauern und trennt die Hohen von den Niederen Tauern. Es erstreckt sich von der Arlscharte (2252 m), über Hüttschlag (1030 m), Großarl (924 m) und die Liechtensteinklamm. Die Hauptorte sind Großarl und Hüttschlag (Nationalpark Hohe Tauern). Das Großarltal ist das östlichste Tauerntal und es zählt mit dem Gasteiner- und dem Raurisertal zu den längsten Tauerntälern. Das Großarltal ist vom Keeskogel bis zur Salzachmündung 27 km lang.
Großarl liegt in einer nebelfreien Hochlage und wird von hohen Bergen umringt. Höchster Gipfel im Ortsgebiet ist der Gamskarkogel (2467 Meter ü. M) an der südwestlichen Gemeindegrenze. Mit rund 3800 Einwohnern und einer Fläche von 129 Quadratkilometer, bietet das Grossarltal eine tolle Wanderlandschaft in einer herrlichen Bergwelt. Durch das Tal fliesst die Grossarler Ache.
Das 4 Sterne Hotel Fichtenhof ist ein sehr gut geführter Familienbetrieb mit genial sympathischen Gastgebern.
Reiseprogramm
1. Tag: Rupperswil – Arlberg – Innsbruck – Wörgl – St. Johann im Tirol – Saalfelden – Zell am See – Grossarl, Hotelbezug und Zeit zur freien Verfügung.
2. – 6. Tag: Wanderungen und Ausflüge im Grossarltal.
7. Tag: Nach dem Frühstück sagen wir adieu und machen uns auf den Heimweg über Salzburg - Rosenheim – München – Memmingen – Bregenz – Zürich – Rupperswil.
Schweizerbürger/innen benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen
gültigen Reisepass. Für Nebenausgaben benötigen Sie EURO.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldeschluss: Montag 4. August 2025
Zuteilung der Sitzplätze im Car erfolgt nach Reihenfolge der Buchungen!