Reiseprogramm
1. Tag: Anreise über Mühlhausen – Belfort – Paris – in die normannische Hauptstadt Rouen, mit einer sehenswerten Altstadt, Abendessen und Übernachtung
2. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir Rouen. Vorbei an der eindrucksvollen Hochseilbrücke «Pont de Normandie» fahren wir in die pittoreske Hafenstadt Honfleur. Weiter geht‘s in das renommierte Seebad Deauville. Anschließend Kostprobe des berühmten, regional typischen Apfelschnapses, dem Calvados, bei Pont l‘Évêque. Der Weg Entlang der Blumenküste in Richtung Caen wird von reetgedeckten Fachwerkhäusern gesäumt. Die Stadt wuchs um die trutzige Burg und die beiden Abteien, die Wilhelm der Eroberer errichten ließ. Bei einer geführten Stadtbesichtigung sehen wir u.a. das Grab Wilhelms. Abendessen und Übernachtung in Caen.
3. Tag: Im Hinterland der Normandie, in Livarot sehen wir eine Käserei und kommen in den Genuss einer Kostprobe. Anschließend fahren wir weiter zum Schloss Vendeuvre. Bei einer Führung erleben wir die Atmosphäre eines Wohnhauses im 18. Jh. Neben einer Ausstellung von Miniaturmöbeln kann auch der vielfältig gestaltete Schlosspark besichtigt werden. Den Tag beschließen wir mit der Erkundung eines Weinberges bei Saint-Pierre-sur-Dives und einer Verkostung der lokalen Weinspezialitäten. Die Weinreben profitieren von einem besonderen Mikroklima und fruchtbarem Boden. Rückfahrt nach Caen. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir zum weltberühmten Kloster Mont-Saint-Michel.
Die tausendjährige Abtei gilt als das Wunder des Abendlandes. Nach der eindrucksvollen Besichtigung geht es weiter zum Fischerdorf Cancale, welches für seine Austern bekannt ist. Die Korsarenstadt Saint-Malo war einst ein berühmtes Piratennest und ist heute mondäner Badeort an der Smaragdküste. Ein Spaziergang auf den Festungswällen bietet eine schöne Aussicht auf die Strände. Nachtessen und Übernachtung in Saint-Malo.
5. Tag: Über Châteauneuf fahren wir nach Dinan. Die Kunst- und Geschichtsstadt ist ein wahres Juwel. Nach einem Bummel durch die charmante Altstadt fahren wir zum Cap Fréhel, einem von ewig kreischenden Vögeln bevölkerter Granitkamm. Hinter Pointe de St. Cast liegt das elegante Seebad Dinard mit der vielversprechenden Mondscheinpromenade. Auf der Rückfahrt nach Saint-Malo überqueren wir die Rance, vorbei am Gezeitenkraftwerk. Abendessen und Übernachtung in Saint-Malo.
6. Tag: Über Rennes und vorbei an Paris erreichen wir die Champagne. Bei einer Stadtbesichtigung lernen wir Reims, die alte Krönungsstadt der französischen Könige mit ihren prächtigen Ehrenplätzen kennen. Wir steigen hinab in die eindrucksvollen unterirdischen Weinkeller eines großen Champagnerhauses der Stadt. Eine Kostprobe des «perlenden Göttertranks» darf nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung in Reims.
7. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an, Reims – Metz – Strassbourg – Elsass – Basel – Rupperswil
Schweizerbürger/innen benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen
gültigen Reisepass. Für Nebenausgaben benötigen Sie EURO.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldeschluss: Montag, 7. Juli 2025
Zuteilung der Sitzplätze im Car erfolgt nach Reihenfolge der Buchungen!