Der Gardasee ist der grösste oberitalienische See Italiens, benannt nach der Gemeinde Garda am Ostufer.
Er hat eine Fläche von 370 km2, einen Umfang von 158 km und ist bis zu 346 Meter tief. Er liegt zwischen den Alpen im Norden und der Poebene im Süden und ist daher ein Alpenrandsee. Der Norden des Sees gehört zur Region Trentino/Südtirol, der Westen zur Lombardei und der Osten zu Venetien. Damit teilen sich die drei Provinzen Trient (Norden), Verona (Osten) und Brescia (Westen) die Verwaltung.
Das nördliche Ufer des Sees ist umsäumt von über zweitausen Meter hohen Bergen wie dem Monte Baldo oder dem Monte Bondone. Das südliche Ufer liegt bereits in der norditalienischen Tiefebene.
Der Gardasee ist ein beliebtes Reise und Ferienziel, dadurch lebt die Region vom Tourismus. Auch die Pfahlbauer lebten schon am Gardasee. Im Juni beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur 25 bis 26 Grad und lädt damit zum Verweilen ein.
Reiseprogramm
1. Tag: Fahrt von Rupperswil – Gotthard – Bellinzona – Chiasso – Mailand – Bergamo – Brescia – Gardasee, Hotelbezug und freier Aufenthalt
2. Tag: Rundfahrt um den Gardasee mit Reisebegleitung und Schifffahrt
3. Tag: Ausflug in die Opernstadt Verona mit Stadtführung und Aufenthalt.
4. Tag: Ausflug einen halben Tag in die Rebberge am Gardasee, Besuch eines Weingutes mit Degustation und Imbiss.
5. Tag: Heimreise über das Trentino – Südtirol – Meran – Vinschgau – Reschenpass – Vorarlberg – Walensee – Zürich – Rupperswil
Schweizerbürger/innen benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen
gültigen Reisepass. Für Nebenausgaben benötigen Sie EURO.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldeschluss: Montag, 28. April 2025
Zuteilung der Sitzplätze im Car erfolgt nach Reihenfolge der Buchungen!